Buchen Sie einfach & schnell einen Termin.
Zögern Sie nicht und vereinbaren noch heute einen Beratungstermin, um einen individuellen Therapieplan für Ihr Anliegen mit uns zu erarbeiten.
Hier erwartet Sie eine patientenorientierte, logopädische Behandlung auf höchstem Niveau. Unabhängig, ob Sie ein Kind, ein Jugendlicher oder ein Erwachsener sind, ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen. Ich biete auch Hausbesuche an, um meinen bettlägerigen oder weniger mobilen Patienten entgegenzukommen. Zusätzlich dazu können Sie auch von meinen Onlinetherapien profitieren. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
• Aphasie • Fazialisparese
• Laryngektomie • Demenz
• Sprechapraxie • Dysarthrie
und mehr…
• Saug- und Fütterstörung
• Pädiatrische Dysphagien mit und ohne Trachealkanüle
• Behandlung bei körperlich und/oder geistigen Beeinträchtigungen (s.o.)
und mehr…
• Sprachentwicklungsstörungen
• Late Talker
• Verbale Entwicklungsdyspraxie
und mehr…
• Bei Schwierigkeiten, die Praxis zu besuchen
• Biete Haus- oder Einrichtungsbesuche an
• Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen
• Krankenkassen decken Teletherapie unter Bedingungen
• Kontakt für Voraussetzungen und persönliche Diagnostik
• Videotherapie nur bei privaten Krankenversicherungen oder privater Zahlung möglich
In meiner Praxis biete ich Ihnen kompetente Beratung und individuell abgestimmte Therapien an. Dank meiner langjährigen Berufserfahrung und meiner kontinuierlichen Fort- und Weiterbildungen verfüge ich über ein breites Spektrum an Therapiemethoden und -verfahren. Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Angehörige einfühlsam durch die logopädische Behandlung und unterstütze bei allen Arten von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen. Auch im Bereich Trachealkanülenmanagement bin ich gerne Ihre Ansprechpartnerin. Seit mehreren Jahren betreue ich Dysphagiepatienten mit und ohne Trachealkanüle sowohl zu Hause als auch in Alten- oder Pflegeeinrichtungen.
Sowohl Sprachauffälligkeiten im Kindesalter, als auch Schluckstörungen und deren Ursachen werden häufig nicht rechtzeitig erkannt. Nutzen Sie daher gerne mein Angebot eines unverbindlichen Beratungsgesprächs. Sprechen Sie mich dazu gerne an.
Die Behandlungen starten stets mit einem Anamnese- und Diagnostikgespräch. Bei Kinder wird dies gemeinsam mit den Eltern/gesetzlichen Vertretern durchgeführt.
Im Regelfall folgen zehn Therapieeinheiten zu (meist) je 45 Minuten, zu dessen Abschluss ein Bericht an den ausstellenden Arzt erfolgt. Je nach Patient und Störungsbild erhalten Sie dann eine Folgeverordnung.
Für logopädische Behandlungen kommen im Regelfall die gesetzlichen und privaten Krankenkassen auf, es muss lediglich eine Zuzahlung von 10% erbracht werden. Patienten unter 18 Jahren sowie diejenigen mit einer Zuzahlungsbefreiung müssen keine Zuzahlung leisten.
Planen Sie ihren Urlaub im schönen Harz, möchten aber nicht auf Ihre logopädische Behandlung oder die ihres Kindes verzichten?
Melden Sie sich gerne bei mir und wir finden Möglichkeiten, wie Sie auch während Ihres Urlaubs nicht auf hochwertige Therapie verzichten müssen.
Wir therapieren alle logopädischen Störungsbilder.